Falls ihr es heute verpasst habt: Hier der Link zur Mediathek (beginnt ca. ab 6. Minute): http://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/wir_im_saarland/das_magazin/index.html
Autor: Christiane
Am 2.Juni 2017 ab 14 Uhr laden Oberbürgermeisterin Charlotte Britz und die Bürgerinitiative „Das Almet bleibt grün“ alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit dem Rad oder zu Fuss eine Tour durch das schöne Almet zu machen. Hierbei stellen wir Schritt Zwei…
Lange lange gab es nun schon keine Neuigkeiten vom Stadtbauernhof auf dieser Seite, und dies aus einem ganz einfachen Grund: Es gab einfach zu viel zu tun. Die Äcker und der Folientunnel wurden für die neue Saison vorbereitet und viele…
Am Samstag entstanden in Zusammenarbeit von Foodsharing Saarbrücken und dem Stadtgarten bei schönstem Sonnenschein zwei große Hochbeete und eine bepflanzbare Sitzbank aus Paletten im Stadtgarten. Trotz der vielen Helfer die zum Stadtbauernhof gekommen waren – alleine zehn Leute der Foodsharing…
Letzten Donnerstag bezogen 28 Althennen* aus einem saarländischen Biobetrieb den Stadtbauernhof. Damit ist etwa die Hälfte unserer Legehennen bereits hier, verschiedene Rassehühner** werden gerade in der Thalmühle in Ensheim für uns ausgebrütet. Nachdem sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt hatten…
Am Samstag räumten Mitglieder des Stadtbauernhofes und zahlreiche andere Helfer im Almet auf. Insgesamt waren am Freitag und Samstag sogar 4 Gruppen im Almet im Rahmen der ZKE-Picobello Aktion unterwegs. Die Gruppen teilten sich das Gebiet vom Tabaksweiher bis Industriegebiet stategisch…
Am Freitag begann die neue Saison der SoLawi und wir begrüßen alle neuen Ernteteilhaber. Bei coconutcucumber.com gibt es passend auch gleich noch ein Rezept für den Postelein. Lasst es euch schmecken!
Falls ihr noch Inspiration braucht um den leckeren und auch vielen Postelein / Portulak der heutigen Ernte zu verwerten, schaut doch einfach bei Ursulas Blog Coconut & Cucumber vorbei: Es gibt Suppe… https://coconutcucumber.com/2017/02/25/cremige-posteleinsuppe-portulaksuppe/#more-3354
Ist euch auch schon aufgefallen wie viel Müll im Almet am Straßenrand und im Gebüsch liegt? Vor allem jetzt im Winter, solange die Bäume und Sträucher noch kahl sind, fällt es ins Auge: Tüten, Pappbecher, Schirme, Bierdosen, Bierflaschen, Weinflaschen, Schnapsflaschen,…
Die Versammlung fand in entspannter Atmosphäre im Ulanen Hof bei leckerem Kaffee und Kuchen mit ca. 70 Ernteteilhabern und Interessierten statt. Jörg Böhmer präsentierte einen Rückblick auf die vergangene erste Saison, vor allem im Hinblick auf die Umfrage unter den…