Die Ernte ist in vollem Gange und diese Woche können sich die Ernteteilhaber der SoLawi über folgende Gemüse freuen: Zucchini Tomaten Gurken Zappho-Kürbis Salat Zwiebeln Lauchzwiebeln Mangold Auberginen Blumenkohl Möhren Wer noch Ideen für die ein oder andere Zucchini sucht sollte…
Autor: Christiane
Seit letzter Woche bewohnt nun (wieder) eine Gruppe von 35 jungen Hühnern den Stadtbauernhof. Sie sind noch recht schüchtern und verstecken sich gerne unter ihrem mobilen Hühnerstall oder aber im hohen Gras ihres Auslaufes, werden aber sicher bald ihre Umgebung…
Unsere Gemüsekulturen stehen voll im Ertrag, das Unkraut wächst wie … naja Unkraut eben, Ende der Woche bekommen wir Junghennen von der Thalmühle und so einige zusätzliche Vereinsaktivitäten halten uns schwer auf Trab. Daher der Aufruf an unsere Vereinsmitglieder, Ernteteilinhaber…
Viele von Euch haben schon danach gefragt und auch ich selber habe es mir lange gewünscht – nun steigen wir ein in die nähere Erkundung der genießbaren Wildpflanzen auf dem Stadtbauernhof und um den Hof herum. Am 29.6. um 20…
Da es diese Woche frischen Spinat und frischen Rukola gab, haben wir hier zwei leckere Rezepte für euch: Spinatsuppe mit Kokosmilch, Knoblauchsrauke und Wachtelei Bresaola-Röllchen mit Rukola und frisch gehobeltem Parmesan Lasst es euch schmecken! Und vielen Dank liebe Ursula!
Falls ihr es heute verpasst habt: Hier der Link zur Mediathek (beginnt ca. ab 6. Minute): http://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/wir_im_saarland/das_magazin/index.html
Am 2.Juni 2017 ab 14 Uhr laden Oberbürgermeisterin Charlotte Britz und die Bürgerinitiative „Das Almet bleibt grün“ alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit dem Rad oder zu Fuss eine Tour durch das schöne Almet zu machen. Hierbei stellen wir Schritt Zwei…
Lange lange gab es nun schon keine Neuigkeiten vom Stadtbauernhof auf dieser Seite, und dies aus einem ganz einfachen Grund: Es gab einfach zu viel zu tun. Die Äcker und der Folientunnel wurden für die neue Saison vorbereitet und viele…
Am Samstag entstanden in Zusammenarbeit von Foodsharing Saarbrücken und dem Stadtgarten bei schönstem Sonnenschein zwei große Hochbeete und eine bepflanzbare Sitzbank aus Paletten im Stadtgarten. Trotz der vielen Helfer die zum Stadtbauernhof gekommen waren – alleine zehn Leute der Foodsharing…
Letzten Donnerstag bezogen 28 Althennen* aus einem saarländischen Biobetrieb den Stadtbauernhof. Damit ist etwa die Hälfte unserer Legehennen bereits hier, verschiedene Rassehühner** werden gerade in der Thalmühle in Ensheim für uns ausgebrütet. Nachdem sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt hatten…