Für die Monate Juli bis September gibt es noch einige wenige Sommerernteteile. Mit dem Sommererteteil nutzt ihr die ertereichste Zeit des Jahres und erhaltet die besten Gemüse des Sommer wie frische Tomaten, Zucchini, Auberginen und Paprika. Dazu könnt ihr Kräuter…
Kategorie: Solawi
Wir starten das Erntejahr mit dem ersten Aktionstag des Jahres am 18. März 2023. Los geht es gegen 10 Uhr und wir beenden die Arbeiten spätestens um 16 Uhr. Wie gehabt bringt jeder etwas zum Teilen für ein leckeres und…
Ganz wichtig: Alle Ernteteile für 2023/2024 sind vergeben. Solltet ihr trotzdem Interesse an einem Ernteteil haben könnt ihr euch natürlich auch im laufenden Erntejahr bei uns melden (solawi@stadtbauernhof.org). Sollte es beispielsweise durch einen Umzug einen freien Anteil geben melden wir…
In Kürze: Gemüsebaukurs mit Sabine Buch, Jörg Böhmer und Imka Pappermann Weitere Infos und Anmeldeformular Anmeldung für Einzeltermine weiterhin möglich Dauer: 8 Termine vom 4. März bis 14. Oktober Kontakt: Melanie umweltbildung@stadtbauernhof.org Der Anbau von Gemüse in kleinen gärtnerischen Betrieben…
Habt ihr Lust auf unser leckeres Gemüse und seid euch noch nicht sicher, ob unsere Solawi etwas für euch ist? Dann könnt ihr jetzt noch Ernteteiler in den Sommermonaten (Juli bis September) werden. In Haupterntezeit im Sommer haben unter anderem…
Nächsten Samstag könnt ihr uns wieder bei verschiedenen Arbeiten auf dem Hof unterstützen. Um 11 Uhr geht es los. Wie gehabt organisieren wir ein gemeinsames Buffet für eine gesellige Mittagspause, bringt also alle eine leckere Kleinigkeit mit. Unsere Aktivitäten: Tomaten…
Der zweite Hofrundgang diesen Jahres, den wir gemeinsam mit Geographie ohne Grenzen organisieren, steht unter dem Motto Von der Allmende zur Solidarischen Landwirtschaft Der Begriff „Allmende“ beschreibt landwirtschaftliche Nutzflächen, die in einer gemeinschaftlichen Nutzung sind oder waren. Das St. Arnualer…
Für den 29. Januar 2022 organisiert die Solidarische Landwirtschaft auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken ihre jährliche Vollversammlung. Dort werden in einer sogenannten Bieterrunde die Ernteanteile auf die Mitmacher verteilt. Außerdem stellen die Mitarbeitenden das Budget der noch laufenden und der kommenden…
Der Stadtbauernhof ist ein Ort am Rande der Landeshauptstadt Saarbrücken, an dem die Erzeugung von Nahrungsmitteln erlebbar ist. Der kleine Hof (1,7 Hektar Gesamtfläche) beherbergt eine Solidarhof-Gemeinschaft (Schwerpunkt Gemüse) und einen Gastronomiebetrieb. Über den Trägerverein nutzen wir den Hof für…
Hier ein Beitrag zur Solawi auf dem Stadtbauernhof (externer Link) vom französischen Sender TV8. Danke Krystelle und Imka für das schöne Portrait unserer Arbeit!