Der Stadtbauernhof ist nicht nur ein Lernort und Mitmachhof an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Einblicke in die Nahrungsmittelerzeugung und Umweltthemen erhalten. Auch die Bewirtschafter der Solidarischen Landwirtschaft auf dem Stadtbauernhof probieren vieles aus und lernen selber jeden Tag dazu….
Nachdem viele von euch auf der Vollversammlung der Solawi am 30. Januar nach unserem Anbauplan gefragt hatten stellen wir ihn hier online. Änderungen sind natürlich möglich und sogar sehr wahrscheinlich, da wir Wetter, Schädlinge, Mithilfe und viele weitere Faktoren nicht…
Am kommenden Samstag verteilen wir die Ernteanteile für die Saison von März 2021 bis Februar 2022. Die Veranstaltung ist diesmal natürlich digital. Mehr Infos zur Solawi findet ihr hier: https://stadtbauernhof.org/aktivitaeten/solawi/. Fragen beantworten euch Imka und Jörg: solawi@stadtbauernhof.org
Wir vom Vorstand des Stadtbauernhofs möchten die Gelegenheit nutzen allen Mitgliedern, MitmacherInnen und UnterstützerInnen einfach mal ‚Danke!‘ zu sagen: Danke an alle, die uns beim Abbau des alten kaputten Gewächshauses und dem Ab- und Aufbau der neuen Gewächshäuser unterstützt haben….
Am 28. November pflanzten zahlreiche MitmacherInnen des Stadtbauernhofs gemeinsam mit dem Vorstand der Energie SaarLorLux, Martin Kraus, und weiteren MitarbeiterInnen die von SaarLorLux gespendeten 12 Obstbäume und 160 Beerensträucher. Da die Nacht zuvor frostfrei gewesen war und über den Tag…
Am Samstag, den 29.8. von 14:30 Uhr bis 16 Uhr findet unser Hofrundgang Sommer „Gärtnern im Klimawandel“ statt. Erstmals in Kooperation mit „Geographie ohne Grenzen e.V.“ schon frühzeitig geplant, hatten wir den Termin Corona-bedingt abgesagt. Nun wird er doch stattfinden,…
Seit kurzem habt ihr die Möglichkeit einen virtuellen Hofrundgang anzuschauen. Das 360° Video – mit dem kleinen Steuerrad links oben im Videobild könnt ihr entscheiden, in welche Richtung ihr schauen wollt – umfasst vier Episoden mit verschiedenen Themenschwerpunkten und wurde…
Wie geht es den Bienenvölkern auf dem Stadtbauernhof, Imka? Von unseren sieben Völkern hat nur ein Volk den Winter überstanden. Ihr hattet ja berichtet, dass durch den Sturm Sabine auch die Beuten beschädigt worden waren. War der Sturm die Ursache…
Über 100 Mitglieder engagieren sich für den Stadtbauernhof Saarbrücken. Das sind über 100 verschiedene Persönlichkeiten, unterschieldliche Motivationen und tausende von Ideen. In unserer Interviewreihe möchten wir euch einige der Menschen vorstellen, die sich auf ihre eigene Art für den Stadtbauernhof…
Über 100 Mitglieder engagieren sich für den Stadtbauernhof Saarbrücken. Das sind über 100 verschiedene Persönlichkeiten, unterschieldliche Motivationen und tausende von Ideen. In unserer Interviewreihe möchten wir euch einige der Menschen vorstellen, die sich auf ihre eigene Art für den Stadtbauernhof…