Ohne euch hätte es sehr viel weniger Spaß gemacht… und natürlich auch viel viel länger gedauert am Samstag den Hof ein kleines bisschen schöner und nachhaltiger zu machen. Hier ein paar der Dinge, die wir am Samstag schaffen konnten: Wir…
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Auf unseren Baustellen ist im letzten Jahr wieder so unglaublich viel passiert, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Hier ein kurzer (und unvollständiger!) Überblick. Das große Gewächshaus Es wirkt fast ein bisschen unwirklich, wenn man sich vor…
Auch im letzten Jahr hat sich auf dem Stadtbauernhof weiter viel getan: Nachdem wir die erzwungene Pause für die Bildungsarbeit im Jahr 2020 genutzt hatten, um unsere Bildungsangebote neu zu organisieren, konnten wir 2021 mit vielen Besuchenden und neuen Referent*innen…
Hier ein Beitrag zur Solawi auf dem Stadtbauernhof (externer Link) vom französischen Sender TV8. Danke Krystelle und Imka für das schöne Portrait unserer Arbeit!
Im Mai hatten wir für 3 Wochen einen Besucher aus Nepal am Hof, der dort sich vor allem mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Schulgarten beschäftigt. Ich habe mit ihm gesprochen um mehr über sein Projekt und über die Landwirtschaft in…
Seit kurzem habt ihr die Möglichkeit einen virtuellen Hofrundgang anzuschauen. Das 360° Video – mit dem kleinen Steuerrad links oben im Videobild könnt ihr entscheiden, in welche Richtung ihr schauen wollt – umfasst vier Episoden mit verschiedenen Themenschwerpunkten und wurde…
Dieses Wochenende zur Ernteabholung habt ihr die Möglichkeit direkt im Ernteraum des Stadtbauernhofs leckere Kirschen aus der Region zu erwerben. Möglich macht es eine Kooperation mit einer Obstbäuerin, die die Kirschen frisch für euch erntet, in recycelte Schalen verpackt und…
Vom 27.5. bis 16.6. findet in Saarbrücken die Aktion Stadtradeln des Klima Bündnisses statt. Da es unter den Stadtbauern jede Menge überzeugter Radler gibt haben wir beschlossen dieses Jahr mit dem Team Stadtbauernhof an den Start zu gehen. Es geht…
Hier ein paar Eindrücke vom letzten Antipasti Workshop auf dem Hof. Frisch geerntetes Gemüse, vor allem Zucchini, Peperoni und Zwiebeln wurde mit frischen Kräutern gegrillt und anschließend sauer eingelegt. Ein großes Dankeschön an den Ulanen Hof, die uns ihren Grill…
Am 2.Juni 2017 ab 14 Uhr laden Oberbürgermeisterin Charlotte Britz und die Bürgerinitiative „Das Almet bleibt grün“ alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit dem Rad oder zu Fuss eine Tour durch das schöne Almet zu machen. Hierbei stellen wir Schritt Zwei…