Kategorie: Allgemein

Im Laufe des Dezember hat der Stadtbauernhof zwei Preise im Wert von insgesamt 5500 € erhalten: Am 9. Dezember 2022 den Vereinspreis der Sparkasse Saarbrücken in der Kategorie »Nachhaltigkeit und Umwelt« (Bild links). Am 14. Dezember 2022 einen der »Umwelt-…

Das Gewächshaus ist fertig!

Ein riesiges Dankeschön an alle Unterstützer:innen und Helfer:innen!!! Die ersten Tomatenpflanzen haben wir am Samstag in unser neu aufgebautes Gewächshaus gepflanzt. Nachdem Sturm Sabine im Februar 2020 geschätzte Schäden in Höhe von 15000 bis 20000 € verursacht hatte, konnten –…

Danke!

Danke!

Wir vom Vorstand des Stadtbauernhofs möchten die Gelegenheit nutzen allen Mitgliedern, MitmacherInnen und UnterstützerInnen einfach mal ‚Danke!‘ zu sagen: Danke an alle, die uns beim Abbau des alten kaputten Gewächshauses und dem Ab- und Aufbau der neuen Gewächshäuser unterstützt haben….

Wie geht es den Bienen, Imka?

Wie geht es den Bienenvölkern auf dem Stadtbauernhof, Imka? Von unseren sieben Völkern hat nur ein Volk den Winter überstanden. Ihr hattet ja berichtet, dass durch den Sturm Sabine auch die Beuten beschädigt worden waren. War der Sturm die Ursache…

Auch der Stadtbauernhof wird am 3. Oktober 2019 beim Erntedankfest des Ulanen Hofs mit Künstlerischem, den weltbesten Zucchiniwaffeln und einem Gewinnspiel vertreten sein. Riesenkürbisschätzung 1. Preis: Das Gemälde „Tierra de paz“! vom Stadtbauernhof-Upcycling-Holz-Projekt, welches Bildhauerei, Malkunst und Upcycling verbindet. Ein…

Ein dickes Dankeschön an alle, die zu unserem Flohmarkt beigetragen haben. Ihr habt den Flohmarkt organisiert, Kaffee gekocht, Kuchen gebacken und mitgebracht, Kaffee und Kuchen verkauft, eure Dinge sortiert, seid an einem Sonntag zeitig aufgestanden um eure Stände aufzubauen, habt…

Am 20. September könnt ihr uns auf einen jahreszeitlichen Hofrundgang begleiten. Themenschwerpunkte der Führung sind anlässlich der Aktionswoche Klimaschutz von Fridays For Future „Klimawandelfolgen und Klimaschutz in der Landwirtschaft“. Der Rundgang beginnt um 16 Uhr und ist offen für alle…

Viel Wissenswertes gab es zu lernen, zu den Wildbienen. Peter Thomas und Axel Haag vom BUND Köllertal hatten den Film „Biene Majas wilde Schwestern“ (Link zur Mediathek des BR) mitgebracht, der, so Peter Thomas, „der beste Film über Wildbienen, der…