Von der Allmende zur solidarischen Landwirtschaft Führung mit Agraringenieurin Melanie Malter-Gnanou Der Begriff „Allmende“ beschreibt landwirtschaftliche Nutz Flächen, die in einer gemeinschaftlichen Nutzung sind oder waren. Das St. Arnualer Almet war womöglich einst eine solche Fläche. Analog zu der bereits…
Kategorie: Bildung
Was hatten wir für eine schöne gemeinsame Woche in der ersten Hälfte der Herbstferien während der Ferienbetreuung auf dem Stadtbauernhof! Wir haben jeden Tag gemeinsam geerntet und gekocht und es gab genug Zeit zum Spielen und zum Schaukeln. An einem…
Dank unserer Mitmacherinnen und Mitmacher konnten wir im letzten Halben Jahr zahlreiche Projekte beenden und vielen Besuchergruppen auf dem Hof willkommen heißen und unsere Ideen für solidarische Landwirtschaft und Nachhaltigkeit näher bringen. Einiges ist denjenigen, die regelmäßig kommen sicher aufgefallen,…
In Kürze: Gemüsebaukurs mit Sabine Buch, Jörg Böhmer und Imka Pappermann Weitere Infos und Anmeldeformular Anmeldung für Einzeltermine weiterhin möglich Dauer: 8 Termine vom 4. März bis 14. Oktober Kontakt: Melanie umweltbildung@stadtbauernhof.org Der Anbau von Gemüse in kleinen gärtnerischen Betrieben…
Der teilweise Neubau des Zauns war nötig geworden, da im Almet rund um den Stadtbauernhof sehr viele Wildschweine unterwegs sind. Um zu verhindern, dass die Tiere unsere Äcker umgraben, setzen wir den Zaun sehr tief in die Erde. So können…
Auch für die Termine für die Betreuung in den Sommerferien stehen nun fest: 1. Woche: 25. bis 29. Juli 2022 2. Woche: 1. bis 5. August 2022 Die Betreuungszeiten sind täglich von 9:00 bis 15:00. Auch in den Sommerferien werden…
In den Pfingstferien könnt ihr euch wieder auf eine Woche Ferienbetreuung für Grundschulkinder freuen! Los geht es am Dienstag, den 7. Juni bis Freitag, 10. Juni. Das Programm beginnt täglich um 9 Uhr und endet um 15 Uhr. Kosten pro…
Auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken wollen wir die nachhaltige Erzeugung von Nahrungsmitteln erlebbar gestalten, und vor allem Kindern und Jugendlichen näherbringen. Dazu pachtet der Verein Stadtbauernhof Saarbrücken e.V. seit 2015 einen Bauernhof im Saarbrücker Almet. In der Bildungsarbeit arbeitet der Verein…
Der zweite Hofrundgang diesen Jahres, den wir gemeinsam mit Geographie ohne Grenzen organisieren, steht unter dem Motto Von der Allmende zur Solidarischen Landwirtschaft Der Begriff „Allmende“ beschreibt landwirtschaftliche Nutzflächen, die in einer gemeinschaftlichen Nutzung sind oder waren. Das St. Arnualer…
Kevin Kaiser von Silvan Honey bietet ab April auf dem Stadtbauernhof einen Intensivkurs für interessierte Imkerneulinge und Hobbyimker an. Wer also Lust hat sich mit diesem spannenden Thema zu beschäftigen kann vom Frühjahr bis in den Herbst hinein ein Bienenvolk…