Im Mai hatten wir für 3 Wochen einen Besucher aus Nepal am Hof, der dort sich vor allem mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Schulgarten beschäftigt. Ich habe mit ihm gesprochen um mehr über sein Projekt und über die Landwirtschaft in…
Kategorie: Bildung
Aufgrund der neuen Corona-Gesetzeslage wurden alle Angebote der Pfingstfreizeiten vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz abgesagt. Wir versuchen es in den Sommerferien nochmal, drückt die Daumen! In der Woche vom 25. – 29. Mai 2021 findet auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken…
Am Samstag, den 29.8. von 14:30 Uhr bis 16 Uhr findet unser Hofrundgang Sommer „Gärtnern im Klimawandel“ statt. Erstmals in Kooperation mit „Geographie ohne Grenzen e.V.“ schon frühzeitig geplant, hatten wir den Termin Corona-bedingt abgesagt. Nun wird er doch stattfinden,…
Ein ganzes Schuljahr lang haben wir mit den Schulanfängern der Kita Melanchton Projekte rund um den Bauernhof, Gemüse und Natur durchgeführt. Die Kinder lernten im letzten Herbst den Stadtbauernhof kennen. Sie halfen bei der Gemüseernte, erfuhren wie Hühner Eier legen,…
Foto: Katja und Leif mit dem Wildbienenhotel im Kirschbaum. Im Frühjahr haben wir, dank Katjas Engagement, an einem alten Kirschbaum auf dem Gelände des Stadtbauernhofes ein Wildbienenhotel anbringen können. Die Wildbienen haben es inzwischen gut angenommen. Leif beobachtet auf seinem „Kletterbaum“ die…
Der Regionalverband Saarbrücken hat uns eine Förderung in Höhe von 3000 Euro für den Weiterbau unserer Außenküche bewilligt. Das Geld können wir für einen Teil der Geräte sowie die Anschlüsse (Wasser, Strom) verwenden. Wir freuen uns schon darauf gemeinsam mit…
Unsere Kooperation mit der ErzieherInnenschule SBBZ geht bereits ins zweite Jahr. Auch diesmal konnten die angehenden Erzieher und Erzieherinnen ihre selbst konzipierten Module zur Umweltbildung auf dem Stadtbauernhof erproben. Dafür waren die Kinder eines Kindergartens aus St. Arnual durch das…
Schülerinnen der Bauernhof-AG bepflanzen ihr selbst gebautes Hochbeet im Stadtgarten. Foto: Martin Krämer In der letzten Woche bepflanzten Schüler einer Schul-AG gemeinsam mit Mitgliedern der Bildungsgruppe ein Hochbeet im Stadtgarten. Das Hochbeet hatten sie 2 Wochen zuvor selbst zusammengebaut und…
Der Termin für die nächste Runde des Gartengeplauders steht fest. Am 26.5. wir Eva-Marie wieder Spannendes zum Thema Garten – diesmal überPflanzennahrung und Pflanzenschutz – berichten. Treffpunkt ist wieder der Ulanen Hof um 16 Uhr. Wir bitten diesmal um verbindliche…
Der Termin für die nächste Runde des Gartengeplauders steht fest. Am 26.5. wir Eva-Marie wieder Spannendes zum Thema Garten – diesmal über den Boden – berichten. Treffpunkt ist wieder der Ulanen Hof um 16 Uhr. Wir bitten diesmal um verbindliche…