Am Samstag, den 16.6. wird wieder unser monatlicher Aktionstag stattfinden. Neben den üblichen Baustellen wollen wir zunächst ab 11 Uhr einen Workshop zum Thema Vertikaler Garten anbieten. Hierzu haben wir Anita Chatterjee von oni.co eingeladen mit uns zusammen einen vertikalen Garten…
Kategorie: Termine
Vom 27.5. bis 16.6. findet in Saarbrücken die Aktion Stadtradeln des Klima Bündnisses statt. Da es unter den Stadtbauern jede Menge überzeugter Radler gibt haben wir beschlossen dieses Jahr mit dem Team Stadtbauernhof an den Start zu gehen. Es geht…
Der Mai-Aktionstag findet diesmal am 26.5. statt (aufgrund des Pfingstmontags haben wir ihn um eine Woche verschoben). Wieder warten zahlreiche Arbeiten, ein Picknick zum Mittag, Schwenkern ab 18 Uhr und nette Mithelfer auf euch. Denkt daran euer eigenes Geschirr, Abendessen…
Der Termin für die nächste Runde des Gartengeplauders steht fest. Am 26.5. wir Eva-Marie wieder Spannendes zum Thema Garten – diesmal über den Boden – berichten. Treffpunkt ist wieder der Ulanen Hof um 16 Uhr. Wir bitten diesmal um verbindliche…
Pflanzengeflüster – Luft & Liebe & viel mehr …. Am Samstag den 28. April geht es weiter mit unserem „Gartengeplauder“. Diesmal wird Eva-Marie zum Thema Pflanze plaudern: Wie funktioniert Mischkultur? Was gedeiht wo? Wie pflege ich meine Pflanzen im Jahresverlauf…
Wieder wird es Zeit für einen gemeinsamen Arbeitseinsatz. Beim letzten Aktionstag im März haben wir fünf neue Hochbeete aufgebaut, den Ablauf der Wasserstelle des Stadtgartens verbessert und unseren Schrank repariert. Bei einer leckeren Suppe konnten wir uns Mittags aufwärmen und…
Bei diesmal wärmerem Regen (und ein paar trockenen Abschnitten) fand am vergangenen Samstag der zweite Obstbaum-Schnittkurs diesen Jahres auf dem Stadtbauernhof statt. Eva-Maria Altena von der Solidarischen Landwirtschaft Trier, die ausgebildete Baumpflegerin ist, zeigte uns an verschiedenen Altersstadien und Wuchsformen…
Am 9.3. nahm der Stadtbauernhof zum zweiten Mal an der Piccobello-Müllsammelaktion des ZKE teil. Angesichts des Wetters waren nur eine Handvoll Teilnehmer dabei, dennoch konnte wieder reichliche „Beute“ eingefahren werden. Aus den Gebüschen und Säumen rund um den Hof sammelten…
Natur beginnt im Garten. Vor allem in der Stadt, wo nur ein geringer Teil der Flächen nicht versiegelt ist können Gärten einen bedeutenden Beitrag zur Stadtnatur und zur Vielfalt von Pflanzen, Insekten, Amphibien und Vögeln leisten. Aber Garten ist nicht…
Durch das erst sehr durchwachsene und das darauf folgende kalte Wetter sind einige Arbeiten liegen geblieben die wir am letzten Aktionstag im Februar erledigen wollten. Nun hoffen wir auf freundlicheres Wetter für den 17.3.. Folgende Arbeiten wollen wir erledigen: Dacharbeiten:…