Vertreter des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), des Stadtbauernhofs Saarbrücken e.V., der Solawi am Stadtbauernhof, Vertreter der Landeshauptstadt Saarbrücken und Mitarbeiter von Partnerunternehmen pflanzten am Mittwoch, den 3. April 2019 in einer gemeinsamen Pflanzaktion “Klimabäume”. Die 54 Obstbäume bilden die…
Kategorie: Stadtbauernhof
Heute Nachmittag wurde die Saarbrücker Burgermedaille an den Stadtbauernhof Saarbrücken e.V. verliehen. Imka Pappermann und Jörg Böhmer nahmen die Auszeichnung stellvertretend für alle Aktive und Mitglieder des Stadtbauernhofes entgegen. Die Bügermeisterin stellte besonders das vielseitige Engagement unserer Mitglieder in Bildungsprojekten…
Warum gut erhaltene Dinge wegwerfen, die andere Menschen noch gebrauchen können? Das ist die Frage die hinter der Idee des Verschenkregals steht. Habt ihr gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände, wie Bücher, Geschirr, Spiele, etc. die ihr nicht benötigt? Dann bringt…
Foto: Martin Krämer Unsere Äpfel sind reif! Auf dem Bauernhof stehen zwei große Apfelbäume die in diesem Jahr richtig viele Früchte tragen. Wir wollen diese am Samstag, den 22. September ab 10 Uhr gemeinsam mit euch ernten. Am Montag werden…
September: 22.9.18, 16 Uhr „SOS im Gartenbeet“ – Biologischer Pflanzenschutz Wie kann ich Nützlinge fördern? Wie stärke ich meine Pflanzen? Welche Pflanzenkrankheiten gibt es? Wie kann ich Pflanzenschutzmittel selbst herstellen? Welche kommerziellen Mittel kann ich nutzen? Die Kursleiterin: Eva-Marie Ratius ist…
Wie schon im letzten Sommer möchten wir auch in diesem Jahr – zusammen mit euch – ein Picknick auf unserem Acker veranstalten. Damit wollen wir „Danke“ sagen für ein weiteres schönes, erntereiches, geselliges und spannendes Jahr auf dem Stadtbauernhof. Das…
Der Aktionstag findet am 15. September ab 11 Uhr statt. Ab 14 Uhr wollen wir dann unser Ackerdinner vorbereiten, welches um 15 Uhr beginnt. Dementsprechend haben wir diesmal weniger Baustellen geplant. Die Projekte sind diesmal: Jäten auf dem Kohlacker Ofenbau Evtl….
Das Almet hat eine bewegte Geschichte. Die zahlreichen Spaziergänger und Besucher der Höfe, Gärten und Gastronomiebetriebe im Tal wissen meist nur wenig hiervon. Wolfgang Steffen, alteingesessener Daarler und Mitbegründer der Kettenfabrik St. Arnual, möchte die Geschichte des Tals lebendig halten….
Die Grüne Stadtratsfraktion hat uns für die Bürgermedaille Saarbrücken vorgeschlagen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise für Saarbrücken eingesetzt haben. Wir freuen uns über die Nominierung und sind gespannt – über den…
Fragt ihr euch auch manchmal was ihr mit dem Gemüse eures Ernteteils kochen sollt? Oder wie ihr eure zwei Kilo Tomaten verwerten könnt? Eine Gruppe begeisterter Freizeitköche hat sich mit dem Motto ‚Aus der Gartenküche‘ zusammen gefunden. Die Mitglieder des…