Für den 29. Januar 2022 organisiert die Solidarische Landwirtschaft auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken ihre jährliche Vollversammlung. Dort werden in einer sogenannten Bieterrunde die Ernteanteile auf die Mitmacher verteilt. Außerdem stellen die Mitarbeitenden das Budget der noch laufenden und der kommenden…
Kategorie: Termine
In der zweiten Herbstferienwoche können wir auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken – dem solidarischen Mitmachhof – von Montag bis Donnerstag von 8.30 – 14.30 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder im Grundschulalter anbieten. Wir ernten Gemüse frisch vom Feld und erfahren so,…
Leider sind alle Plätze für die Ferienbetreuung auf dem Stadtbauernhof bereits vergeben. Wir freuen uns natürlich über euer großes Interesse und hoffen, dass wir auch in den nächsten Ferien wieder ein Programm anbieten können. In den Sommerferien gibt es auch…
Aufgrund der neuen Corona-Gesetzeslage wurden alle Angebote der Pfingstfreizeiten vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz abgesagt. Wir versuchen es in den Sommerferien nochmal, drückt die Daumen! In der Woche vom 25. – 29. Mai 2021 findet auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken…
Am kommenden Samstag verteilen wir die Ernteanteile für die Saison von März 2021 bis Februar 2022. Die Veranstaltung ist diesmal natürlich digital. Mehr Infos zur Solawi findet ihr hier: https://stadtbauernhof.org/aktivitaeten/solawi/. Fragen beantworten euch Imka und Jörg: solawi@stadtbauernhof.org
Am 28. November pflanzten zahlreiche MitmacherInnen des Stadtbauernhofs gemeinsam mit dem Vorstand der Energie SaarLorLux, Martin Kraus, und weiteren MitarbeiterInnen die von SaarLorLux gespendeten 12 Obstbäume und 160 Beerensträucher. Da die Nacht zuvor frostfrei gewesen war und über den Tag…
Am Samstag, den 29.8. von 14:30 Uhr bis 16 Uhr findet unser Hofrundgang Sommer „Gärtnern im Klimawandel“ statt. Erstmals in Kooperation mit „Geographie ohne Grenzen e.V.“ schon frühzeitig geplant, hatten wir den Termin Corona-bedingt abgesagt. Nun wird er doch stattfinden,…
Unser spannender Agroforstworkshop, welcher von Burkhard Kayser geleitet wurde, ist nun schon fast 2 Wochen her. Trotzdem hier ein kurzer Bericht zum Workshop (der bisher in den notwendigen Umorganisationen von Alltag und Arbeit untergegangen ist). Burkhard Kayser ist einer der…
Welches Gemüse wurde eigentlich im Winter in unseren Breiten gegessen, als es noch kein Tiefkühlgemüse, keine beheizten Gewächshäuser und weltweiten Lieferketten gab? Gab es nur Sauerkraut und Tobinambur… vielleicht noch ein bisschen Grünkohl und labberige Karotten aus dem Lager? Wie…
Die Solidarische Landwirtschaft auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken und der Stadtbauernhof Saarbrücken e.V. laden ein zum kleinen (aber feinen) Praxisworkshop „Planung von Agroforstsystemen in Kleinstbetrieben und solidarischen Landwirtschaften“ mit dem erfahrenen Agroforst-Berater Burkhard Kayser. Er ist seit 1998 als selbständiger Berater…