Für unseren Flohmarkt am 22. September könnt ihr euch nach wie vor als Verkäufer anmelden. Meldet euch bei Miri oder Héléna. Wir freuen uns auf Mitmacher! Mehr Information findet ihr hier: https://wordpress.com/page/stadtbauernhof.org/3464 Der Flohmarkt in Kürze Wann: Sonntag, 22. September…
Kategorie: Allgemein
Foto: Ursula Deeken Zusätzlich zur Ernte können alle Ernteteiler der Solawi heute und Mittwoch dieser Woche Erdbeeren ernten. Leckere Rezepte dazu findet ihr auf Ursulas Blog Coconut & Cucumber, z. B. Erdbeertarte oder Erdbeertiramisu. Eier des Kartoffelkäfers an der Blattunterseite….
Dank der Unterstützung durch die Firma Schnur Garten- und Landschaftsbau ist das Fundament unserer Außenküche nun endlich fertig. Besonders daran ist, dass auch Wasser, Abwasser und Stromanschlüsse für die Geräte (also Ofen und Waschbecken) bereits eingebaut wurden. Auch der Holzbackofen…
Zum zweiten Mal möchten wir – auf Anregung von André Tonnelier – zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Hühnerhaltung im Privatgarten bzw. im kleinen Maßstab einladen. Hierzu treffen wir uns am 10.11.2018 um 15 Uhr auf dem Stadtbauernhof/ im Ulanen Hof….
Am Samstag den 18. August heißt es wieder: Ran an die Arbeit. Folgende Baustellen haben wir bisher vorgesehen: Die Trockenheit hat den Pflanzen des Stadtgartens stark zugesetzt (und den Beikräutern leider weniger). Hier suchen wir Hilfe beim Gärtnern. Eventuell werden…
Wer sich schon einmal auf dem Stadtbauernhof umgesehen hat, dem ist sicherlich Minas Bauwagen aufgefallen. Dieser dient zwei mal wöchentlich als Ausgangspunkt für ihre Entdeckungsreisen mit den Kindergruppen von ‚Kids in Gummistiefeln!‘. Wie der Name schon sagt sind die Kinder…
Am 24.2.18 ab 11 Uhr (Achtung: Der Termin wurde verschoben!) findet unser erster Aktionstag des Jahres statt an dem ihr zum Arbeitseinsatz auf dem Hof eingeladen seid. Wir haben einige dringende Bauarbeiten geplant (je nach Witterung kann es zu kurzfristigen…
Nach 2 Jahren der Planung und Wochen des Streichens, Aufbaus, Abrisses und Wiederaufbaus ist es nun endlich soweit: Der Stadtbauernhof hat seine eigene Komposttoilette. Warum eine Komposttoilette? Auf den ersten Blick scheint es ja eher unpraktisch, denn die Auffangbehälter unter…
Bereits am 6. Januar fand auf dem Gelände des Stadtgartens ein Kurs im Obstbaumschnitt mit Eva-Maria Altena aus Trier statt. Eva lehrt die Methode des Oeschbergschnitts (sie hat sich hier weiter gebildet) und teilte ihre umfangreichen Kenntnisse mit uns. Sie zeigte…
Fotos: Martin Krämer Am letzten Samstag fand die Vollversammlung der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) auf dem Stadtbauernhof mit anschließender Bieterrunde für die Ernteteile statt. Der reservierte Bereich des Ulanen Hofes war gut besucht als die Pächter und Inhaber des Landwirtschaftsbetriebes Jörg…