Ein ganzes Schuljahr lang haben wir mit den Schulanfängern der Kita Melanchton Projekte rund um den Bauernhof, Gemüse und Natur durchgeführt. Die Kinder lernten im letzten Herbst den Stadtbauernhof kennen. Sie halfen bei der Gemüseernte, erfuhren wie Hühner Eier legen, was Bienen im Winter machen und wie man Tulpen und Krokusse pflanzt. Über den Winter fanden die Projekte dann in der Kita Melanchton statt: Wir säten verschiedene Tomatensorten und die Kinder mussten dann selbst daran denken sie zu gießen. Im laufe des Frühjahrs konnten die Kinder beobachten, wie aus den Samen Tomatenpflanzen wuchsen, von denen einige sogar überlebten und in den Garten der Kita gepflanzt wurden. Auf einer Käfer- und Würmersafari im Garten der Kita entdeckten die Kinder wo die Erde herkommt, in der zum Beispiel die Wurzeln ihrer Tomatenpflanzen wachsen.
Zum Abschlussfest konnten die Kinder auch ihren Eltern und Geschwistern den Stadtbauernhof zeigen. Sie ernteten Zucchinis für den Grill und schauten nach, wie es den Hühnern und den Bienen ging. Danach hatten wir mit einem kleinen Grillfest einen wunderbaren Abschluss eines (auch für uns) sehr spannenden Jahres. Wir wünschen den Kindern einen guten Start in der Schule. Außerdem danken wir ganz besonders den engangierten Erzieherinnen der Kita Melanchton – wir hoffen sehr, dass wir das tolle Projekt nach den Ferien weiterführen können.
Fotos: Christiane Petzold