Nach langem hin und her, Vorstandssitzungen, Anpassungen unserer Satzung und vielen Unterschriften ist es soweit. Der Verein ist beim Amtsgericht eingetragen, so dass wir uns ab sofort „Stadtbauernhof Saarbrücken e.V.“ nennen dürfen, und auch unsere Gemeinnützigkeit ist vom Finanzamt anerkannt.

Bis zum 9. September hatten wir unter den Empfängern unseres Newsletters eine Umfrage zum Interesse an den möglichen Angeboten am Stadtbauernhof und den Unterstützungs- und Beteiligungsmöglichkeiten durchgeführt. Nun haben wir die Rückläufe ausgewertet. Womöglich aufgrund des umfangreichen Fragebogens und einiger…

…ist grundsätzlich für unser Vorhaben geeignet, die Bodenfruchtbarkeit muss aber über einige Jahre entwickelt werden. Das ist das Ergebnis der Bodenprobenahme und Analyse, die wir kürzlich vorgenommen haben. Die wichtigsten Erkenntnisse dabei sind zunächst, dass der Boden tiefgründig genug, als…

Die Infoveranstaltung  „Ein Stadtbauernhof für Saarbrücken – von der Idee zur Umsetzung als bürgergetragenes Projekt“ fand statt am Samstag, dem 5. April 2014 ab 15.00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus in Saarbrücken-St. Arnual.

Wir sind eine wachsende Initiative Saarbrücker Bürger, die sich dafür einsetzt, einen Ort in der Landeshauptstadt zu schaffen, an dem die Erzeugung von Nahrungsmitteln erlebbar wird. Im Kern des Vorhabens stehen die Gewinnung hochwertiger, nachhaltig erzeugter Nahrungsmittel und die Vermittlung…